Portfolio - Restaurierungsprojekte - Referenzen
16 - 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. - 21. Jahrhundert |
---|
Auftraggeber:
-
Museum der bildenden Künste Leipzig
-
Stadt Wittstock Dosse
-
Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum Freyburg
-
Zahlreiche Galerien und Privatsammler
Publikationen:
-
ZUR MALTECHNIK JOSEF HEGENBARTHS von Mandy Hellinger, Annegret Fuhrmann. In: Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung: ZKK 28. Jahrgang, Heft 1, S. 29-50.
-
BILDNIS OHNE GESICHT: KONSERVIERUNG, RESTAURIERUNG UND TEILREKONSTRUKTION EINES LEBENSGROßEN PORTRAITS PHILIPP MELANCHTHONS von Prof. Dr. Ursula Haller, Sandra Plötz, Helena Dick, Emilia Sleczek und Mandy Hellinger. In: Postprints der Tagung „Kunstwerke der Reformation erforscht und restauriert“ des Verbandes der Restauratoren (VDR) in der Stiftung Leucorea, Wittenberg, 7.-10.10.2015.
Vorträge:
-
DIE REKONSTRUKTION EINES PORTRAITS PHILIPP MELANCHTHONS 6. August 2011 / Vortrag im Lutherhaus in Wittenberg
-
EIN BLICK IN DIE MALEREI JOSEf HEGENBARTHS 15.02.2014 / Vortrag im Lindenau-Museum Altenburg im Rahmen der Ausstellung: Zu Hilfe, zu Hilfe – Restaurierungspaten gesucht. Schätze aus den Museumsdepots
-
DIE MALTECHNIK MAX LIEBERMANNS 2.12.2014 / Vortrag im Felix Klein Hörsaal im Augusteum der Universität Leipzig im Rahmen der Enthüllung der Gemäldekopie von Dipl. Rest. Mandy Hellinger nach dem „Bildnis Felix Klein“ von Max Liebermann (1912, Universität Göttingen)
-
LOCKSTOFFE IM MUSEUM
10.05.2014 / Vortrag im Augusteum der Universität Leipzig im Rahmen der Museumsnacht -
DIE RESTAURIERUNG DER PORTRAITS DER AHNENGALERIE DER FAMILIEN POLTHIER UND WEGENER 15.03.2017 / Vortrag im der Wittstocker Bibliothek im Kontor
Presse:
Restaurierung Portrait Melanchthon Lutherstadt Melanchthonhaus:
-
http://www.sz-online.de/nachrichten/kultur/melanchthon-hat-wieder-ein-gesicht-893410.html
-
http://www.mz-web.de/wittenberg/kreis-wittenberg--auferstehung--geht-in-erfuellung-7437706
Restaurierung und maltechnische Untersuchung von 8 Gemälden Josef Hegenbarths:
Gemäldekopie Max Liebermann "Felix lein" für die Universität Leipzig:
Restaurierung der Ahnengalerie der Familien Polthier und Wegener, Wittstock Dosse:
Restaurierung Max Klinger: "Urteil des Paris" im Leipziger MdBK:
Restaurierung und Wartung des Paulineraltars und der Epitaphien der Kustodie der Universität Leipzig:
ich als Studentin beim Ausstellungsaufbau
während meines Vortrages zur Rekonstruktion des Porträts Philipp Melanchthons im Lutherhaus Wittenberg
während meines Vortrages zur Maltechnik Josef Hegenbarths im Lindenau-Museum Altenburg
während meiner Führung durch die Ausstellung "Zu Hilfe, zu Hilfe" im Rahmen des Vortrages zur Maltechnik Josef Hegenbarths im Lindenau-Museum Altenburg